Programm Ablauf Ort & Anreise Musik Weinbaugebiete Weingüter Sponsoren
Preise
Autor*innen 2023 Autor*innen-Archiv
Bilder: 2016-2023 2015 2014 2013 2011/12 2009/10 2006/07/08 Entstehung Publikationen
Pressestimmen bis 2008 Pressestimmen ab 2009
Nachricht senden Newsletter Impressum

© Lukas Beck
Christine Nöstlinger
Christine Nöstlinger wurde 1936 in Wien geboren und studierte Gebrauchsgrafik an der Akademie für Angewandte Kunst. Christine Nöstlinger ist eine der wichtigsten und bekanntesten Kinderbuchautorinnen des deutschsprachigen Raums, sie ist aber auch für ihre Dialektgedichte und Glossen in verschiedenen Zeitschriften bekannt.

Mit ihren ersten beiden Büchern, Die feuerrote Friederike und Wir pfeifen auf den Gurkenkönig, läutete sie gewissermaßen eine neue Zeit in der Kinderliteratur ein. Ihre Erzählungen zeichnen sich durch eine Sprache aus, die nah an der jeweiligen Zielgruppe ist, thematisch verarbeitet sie Alltagsgeschehen. Ihre über 150 Erzählungen, Bilderbuchgeschichten und Romane wurden in mehr als 20 Sprachen übersetzt und international prämiert, zahlreiche Bücher wurden auch verfilmt. Sie lebt als freie Schriftstellerin abwechselnd in Wien und im Waldviertel.

Sie wurde mehrfach ausgezeichnet und geehrt, u.a. 2003: Astrid-Lindgren-Gedächtnis-Preis, 2007: Kinder- und Jugendbuchpreis der Stadt Wien.

Auswahl Publikationen:
Eine Frau sein ist kein Sport. Hausbuch für alle Lebenslagen, Residenz 2012
Iba de gaunz oamen Leit, Gedichte, Residenz 2009
Die Sache mit dem Gruselwusel, Residenz 2009

»A Frau
de ins Romanbiachl schaud,
waunsi ia Mau,
de oame Haud,
s Hemadknebfe söba aunad
ghead hamdrad.«
(Aus: D Mutta weihds Madl ei, in: Iba de gaunz oamen Leit, Residenz 2009)

Teilnahme an Literatur & Wein: 2010, 2012