Literatur & Wein 2025
Das Internationale Kulturenfestival
Wir freuen uns, in der diesjährigen Jubiläumsausgabe von
Literatur & Wein erneut ein erlesenes
Programm anbieten zu dürfen. Vielfach ausgezeichnete heimische und internationale Autor:innen sowie erstklassige Musiker:innen werden in Stift Göttweig, in der Artothek Niederösterreich und im Literaturhaus NÖ zu Gast sein. Unser bewährter Kooperationspartner Wein Niederösterreich hat für diesen Anlass eine exquisite Selektion der besten Weine aus verschiedenen niederösterreichischen Regionen ausgewählt, die es zu entdecken und zu verkosten gilt.
Donnerstag
Zur Eröffnungsveranstaltung am Donnerstag, den 24. April, lädt Moderatorin und Literaturkritikerin
Katja Gasser eine der beliebtesten italienischen Schriftsteller:innen der Gegenwart,
Francesca Melandri (Dolmetsch: Lorena Pircher), sowie die aus der Ukraine stammende Autorin und Bachmann-Preisträgerin
Tanja Maljartschuk zum Thema
Literatur erzählt Geschichte auf die Bühne des Literaturhaus NÖ. Deutschsprachige Lesung:
Gerti Drassl.
Freitag
Die Lesenächte am Freitag und am Samstag in Stift Göttweig überzeugen mit hochkarätigen literarischen Namen:
Zora del Buono, Gewinnerin des Schweizer Buchpreises 2024 und
Reinhard Kaiser-Mühlecker, Gewinner des österreichischen Buchpreises 2024, sind zu Gast beim Festival und lesen aus ihren preisgekrönten Texten. Wir freuen uns u.a. auf
Katja Lange-Müller, die in
Unser Ole eine wahre Geschichte literarisch brillant erzählt, auf
Anna Weidenholzer mit
Hier treibt mein Kartoffelherz, Erzählungen, die eine Gesellschaft beschreiben, der die Gewissheiten des Alltags zu entgleiten drohen sowie auf
Valerie Fritsch, die ihren sprachgewaltigen aktuellen Titel
Zitronen mitbringt.
Wir sind außerdem voller Vorfreude auf den meisterhaften Gesellschaftsbeobachter
Jonas Lüscher und seinen im kommenden Frühjahr erscheinenden Roman
Verzauberte Vorbestimmung. Nicht zuletzt, freuen wir uns auf
Didi Drobna und
Andreas Maier, die ebenfalls einen Blick in ihre brandneuen Texte, die 2025 erscheinen werden, erlauben.
Samstag
Moderator
Klaus Zeyringer bittet am Samstag zu einem Transflair mit dem Journalisten, Autor und Fernwanderer
Wolfgang Büscher und dem für seine sozialkritischen Analysen bekannten Autor
Josef Haslinger auf die Transflair-Bühne des Literaturhaus NÖ.
Am Samstagvormittag widmen sich
Robert Schindel,
Cvetka Lipuš,
Bejan Matur und
Armin Senser, am Samstagnachmittag
Michael Stavarič,
Yara Nakahanda Monteiro,
Yevgeniy Breyger und
David McLoghlin dem Poetischen und lesen aus ihren zuletzt erschienenen Gedichtbänden.
Sonntag
Die Sprache steht im Mittelpunkt, wenn der literarische Debütant
Patrick Holzapfel und der versierte Autor
Franzobel in der Sonntagsmatinée einen Bogen von einem Beobachtungsplatz auf einer Parkbank im 1. Wiener Gemeindebezirk hin zum New York der 1890er Jahre spannen.
Musikalisch begleitet wird das Festival – unterstützt durch unseren Partner musik aktuell – von
Aniada a Noar feat. Gstättner & Heckel,
Alma und
Geißelbrecht & Popržan.
Die Festival-Weine, präsentiert von Klaus Goldmann, Geschäftsführer Wein NÖ, stammen in diesem Jahr von acht Weingütern aus den niederösterreichischen Weinbaugebieten sowie einem steirischen GastWeingut.
Ihr Festivalteam
»zum Programm
»Karten online bestellen
»Nachlese 2024