Programm Ablauf Ort & Anreise Musik Weingüter Sponsoren & Partner
Preise
Autor:innen 2025 Moderator:innen 2025 Autor:innen-Archiv
Entstehung PublikationenWein&Musik-Archiv
2016-2025 2015 2014 2013 2011/12 2009/10 2006/07/08
Nachricht senden Newsletter Impressum

Mária Ridzoňová Ferenčuhová
Mária Ridzoňová Ferenčuhová wurde in Bratislava geboren. Sie studierte an der Fakultät für Film und Fernsehen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Bratislava (FTF VŠMU) und erwarb das Doktorat in Filmgeschichte und Filmtheorie. Ein literaturwissenschaftliches Studium schloß sie an der Ecole des Hautes Etudes en Sciences sociales in Paris ab. Derzeit unterrichtet sie "Geschichte des Weltfilms" an der FTF VŠMU in Bratislava. Sie ist Herausgeberin des Filmjournals KINO-IKON und übersetzt aus dem Französischen (Paul Virilio, Amélie Nothomb, Philippe Brenot).

Mária Ferenčuhová hat bislang drei Lyrikbände veröffentlicht: "Skryté titulky" ("Hidden Subtitles", Bratislava: Drewo a srd, 2003), "Princíp neistoty" ("The Uncertainty Principle", Bratislava: Ars Poetica, 2008) und "Ohrozený druh" ("Jeopardised Species", Bratislava: Ars Poetica, 2013).

Die Kurzgeschichten, Gedichte und Übersetzungen von Mária Ferenčuhová wurden in zahlreichen Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht. Ihre Gedichte wurden ins Französische und ins Englische übersetzt.

Teilnahme an Literatur & Wein: 2015

AUTOR:INNEN 2025
Yevgeniy Breyger
Zora del Buono
Wolfgang Büscher
Didi Drobna
Franzobel
Valerie Fritsch
Josef Haslinger
Patrick Holzapfel
Reinhard Kaiser-Mühlecker
Katja Lange-Müller
Cvetka Lipuš
Jonas Lüscher
Andreas Maier
Tanja Maljartschuk
Bejan Matur
David McLoghlin
Francesca Melandri
Yara Nakahanda Monteiro
Adolf Muschg
Robert Schindel
Armin Senser
Michael Stavarič
Anna Weidenholzer
Deutschsprachige Lesung:
Gerti Drassl