Programm Ablauf Ort & Anreise Musik Weingüter Sponsoren & Partner
Preise Online bestellen
Autor:innen 2025 Moderator:innen 2025 Autor:innen-Archiv
Entstehung PublikationenWein&Musik-Archiv
2016-2024 2015 2014 2013 2011/12 2009/10 2006/07/08
Nachricht senden Newsletter Impressum

©H.Steinweg
Maja Haderlap
Geboren in Eisenkappel / Zelezna Kapla (Österreich). Nach dem Studium der Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Wien war sie zwei Jahre Herausgeberin der Literaturzeitschrift Mladje und arbeitete danach 15 Jahre als Chefdramaturgin am Stadttheater Klagenfurt.

Mit einem Auszug aus dem Roman Engel des Vergessens gewann Maja Haderlap den Ingeborg-Bachmann-Preis 2011. Für ihr Werk wurde sie u.a. 2019 mit dem Österreichischen Kunstpreis für Literatur und 2021 mit dem Christine-Lavant-Preis ausgezeichnet.
haderlap.at

Auswahl Publikationen:
Nachtfrauen, Suhrkamp 2023
Im langen Atem der Geschichte, Wallstein 2018
langer transit, Gedichte, Wallstein 2014
Engel des Vergessens, Wallstein 2011


»Mira zögerte, bevor sie den Koffer aus dem Abstellraum holte. Mit der Kaffeetasse in der Hand blickte sie fast trotzig aus dem Fenster in den Innenhof ihrer Wiener Wohnung, um sich etwas Zeit zu gönnen, in der nichts geschah, in der sie nichts entscheiden musste.
Im Schlafzimmer warf sie den Koffer auf das Bett, klappte die Hälften auseinander und begann, die vorbereitete Kleidung in die Gepäckschalen zu schlichten. Die Unterwäsche, die Strümpfe und Socken hatte sie in Stoffsäcke gelegt, damit sie nicht ungeordnet herumlagen. Im Laufe der Jahre hatte Mira eine eigene Technik des Packens entwickelt, nach der sie ihre Garderobe in durchdachter Reihenfolge in den Koffer legte. Diesmal musste sie nicht lange überlegen, sie würde nur Bequemes für zu Hause mitnehmen, keine eleganten Schuhe oder schwarzes, modisches Zeug, das Mutter nicht mochte.«
(Aus: Nachtfrauen, Suhrkamp 2023)


Teilnahme an Literatur & Wein: 2024

AUTOR:INNEN 2025
Yevgeniy Breyger
Zora del Buono
Wolfgang Büscher
Didi Drobna
Franzobel
Valerie Fritsch
Josef Haslinger
Patrick Holzapfel
Reinhard Kaiser-Mühlecker
Katja Lange-Müller
Cvetka Lipuš
Jonas Lüscher
Andreas Maier
Tanja Maljartschuk
Bejan Matur
David McLoghlin
Francesca Melandri
Yara Nakahanda Monteiro
Adolf Muschg
Robert Schindel
Armin Senser
Michael Stavarič
Anna Weidenholzer
Deutschsprachige Lesung:
Gerti Drassl