Programm Ablauf Ort & Anreise Musik Weingüter Sponsoren & Partner
Preise Online bestellen
Autor:innen 2025 Moderator:innen 2025 Autor:innen-Archiv
Entstehung PublikationenWein&Musik-Archiv
2016-2024 2015 2014 2013 2011/12 2009/10 2006/07/08
Nachricht senden Newsletter Impressum

©E.Mayer
Anna Weidenholzer
Anna Weidenholzer wurde in Linz geboren und lebt in Wien. Sie studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien und Wrozlav, Polen. Ab 2009 erschienen Beiträge in Literaturzeitschriften und Anthologien.

Mit ihrem ersten Buch, Der Platz des Hundes (Mitterverlag 2010), war sie 2011 für das Europäische Festival des Debütromans in Kiel nominiert. Ihr zweiter Roman Der Winter tut den Fischen gut (Residenz Verlag 2012) war für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. 2013 wurde sie mit dem Reinhard-Priessnitz-Preis ausgezeichnet. Ihr Roman Weshalb die Herren Seesterne tragen wurde 2016 für den Deutschen Buchpreis nominiert. 2017 erhielt sie den Outstanding Artist Award für Literatur der Republik Österreich und das Robert-Musil-Stipendium.
www.annaweidenholzer.at

Auswahl Publikationen:
Finde einem Schwan ein Boot, Matthes & Seitz 2019
Weshalb die Herren Seesterne tragen, Matthes & Seitz 2016


In der kleinen Eisenbahn

Wer die Fahrkarten kontrolliert, sitzt im letzten Waggon, das war das erste, was Ilona zu mir sagte. Kein Hallo, kein Ich-freue-mich-dass-du-bei-uns-beginnst, nein, sie hängte einfach nur die Kette aus und wies mich an, Platz zu nehmen.
Du bist schon einmal mitgefahren?
Ich sagte Ja. Ich sagte nicht, dass ich erst seit Kurzem in der Stadt war, dass mir Parkeisenbahnen bis zu diesem Tag vollkommen egal gewesen waren, nicht einmal als Kind hätte ich mich dafür interessiert, hätte es in meiner Nähe eine gegeben. Ich verschwieg, dass mich das Sitzen in verkleinerten Zügen absolut kalt ließ, dass ich nur hier war, weil ich eine Arbeit gesucht hatte, bei der ich, ja, bei der ich was eigentlich suchte?
All das sagte ich nicht, und es tut auch nichts zur Sache. Hier soll es nicht um mich gehen. Das ist die Geschichte von Wandrak, die nicht ohne Ilona auskommt, und der einzigen Anweisung, die sie mir mitgab, als sie mir ihren Platz überließ. Keine betriebsfremden Personen in diesem Waggon. Ich schaute auf die Sitzbänke aus Holz, es war klar, wo Ilona saß.
(Aus: Hier treibt mein Kartoffelherz, Matthes & Seitz 2025)


Teilnahme an Literatur & Wein: 2013, 2017, 2024, 2025

AUTOR:INNEN 2025
Yevgeniy Breyger
Zora del Buono
Wolfgang Büscher
Didi Drobna
Franzobel
Valerie Fritsch
Josef Haslinger
Patrick Holzapfel
Reinhard Kaiser-Mühlecker
Katja Lange-Müller
Cvetka Lipuš
Jonas Lüscher
Andreas Maier
Tanja Maljartschuk
Bejan Matur
David McLoghlin
Francesca Melandri
Yara Nakahanda Monteiro
Adolf Muschg
Robert Schindel
Armin Senser
Michael Stavarič
Anna Weidenholzer
Deutschsprachige Lesung:
Gerti Drassl